Historie
Textilien sind unsere Leidenschaft. Diese haben wir zu unserer Profession gemacht. Und das bereits seit über 135 Jahren. Und so entwickelte sich die erfolgreiche Geschichte des Hauses Schiler-Benz:
7. März 1876
Gründung eines „Ellenwarengeschäftes“ durch Eugen Schiler in Nagold
Anfang 1900
Pauline Benz (geb. 1876), Schwester des Windenmachers Friedrich Benz tritt als Verkäuferin bei Eugen Schiler ein. Damaliger Standort war Marktstr. 18.
1914
Eugen Schiler entschließt sich, in die Schweiz auszuwandern und verkauft das Haus Marktstr. 18 an die Sparkasse. Um das Geschäft zu erhalten, übernimmt Pauline Benz die Ladeneinrichtung und den Warenbestand und verlegt das Geschäft in das Nachbarhaus Marktstr. 20. Hilfe bekam sie von ihrem Neffen Hermann Benz, der zuvor die Lehre im Hause Schiler begonnen hatte.
1921
Kauf des Gebäudes Marktstr. 34 von Julius Hettler – heute E.Benz
1. April 1923
Gründung der Schiler-Benz OHG mit den Gesellschaftern Friedrich, Pauline und Hermann Benz
2. September 1927
Kauf des Gebäudes Vorstadtplatz 5 durch die OHG vom Elfenbeinschnitzer Jakob Luz
1934
Großer Umbau und Aufstockung des Gebäudes Vorstadtplatz 5. Einzug der Familie Albert Benz. Albert Benz tritt als Gesellschafter in die OHG ein.
1948
Dieter Benz (Sohn von Albert Benz) beginnt seine kaufm. Lehre bei Schiler-Benz.
1951
75-jähriges Firmenjubiläum
Umbau 1. OG in eine moderne Gardinenabteilung
1956
Großer Umbau des EGs mit neuer Schaufensteranlage.
1968
Auflösung der OHG und Weiterführung als Einzelunternehmen:
E.Benz, Damen- und Herrenmode, Marktstr. 34
Schiler-Benz, Ausstattungshaus, Vorstadtplatz 5
1976
100-jähriges Firmenjubiläum
1977
Geschäftsübernahme des Ausstattungshauses Schiler-Benz durch Dieter Benz.
1981
Kauf des Nachbarhauses Luz,
Haiterbacher Str. 1
1.3.1988
Albert Benz stirbt 83-jährig.
2001
125-jähriges Firmenjubiläum
29.12.2010
Dieter Benz stirbt 77-jährig.
Geschäftsübergabe gemäß seinem Wunsch an seinen Bruder Theo Benz